Traditionelle Investmentfonds sind laut ETF Vergleich auch nicht viel schlechter

Der ETF Vergleich kommt damit zu einem ernüchterndem Ergebnis: Bei einer Survivorship-Bias-freien Bilanz liegt die Erfolgsquote von ETF’ s viel niedriger. Dass zum Beispiel 98 Prozent der aktiv gemangten Aktienfonds die Benchmark verfehlen, heißt auch nicht, dass 98 Prozent der ETF’ s besser sind, als ihre aktiven Pendants. Laut ETF Vergleich waren das nur 59 Prozent. Und das waren ETF’ s aus den USA, die die Zehnjahresperiode überlebt und den Durchschnitt der Investmentfonds mit Schwerpunk ‚Akten USA’ übertroffen haben. Was sagt uns dieser ETF Vergleich? Wenn es um ETF geht, nehmt erst einmal die rosarote Brille ab.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fill out this field
Fill out this field
Please enter a valid email address.